Squad - Taktisches Gameplay, große Karten und Fahrzeuge 20 riesige Karten, 7 Fraktionen, 100 Spieler, dedizierte Server und eigentlich perfekt für Clans! Warum also auf Battlefield warten?
Manchmal bin ich recht froh, das es Google und die schöne Vorschlagsfunktion gibt. Ich hab heute Morgen mein Smartphone in die Hand genommen und öffnete dort meinen Browser und da standen die Worte: Bock auf einen neuen großen Shooter?Jaaaaaaa!!! Echter Geheimtipp ist auf Steam gestartet. So titelte die Seite mein-mmo.de. Okay, für sowas bin ich immer zu haben, also hab ich mir das mal angeschaut.
Gemeinsam gegen die Vereinsamung
Da ich eigentlich mehr Fan von Shootern bin, als von anderen Genres, steh ich momentan etwas aufm Schlauch was guten Content angeht. Klar kommen jetzt die Tarkov-Spieler aus dem virtuellen Busch gekrochen und schreien mir zu "dann komm doch mal wieder zocken!" und ich denk mir dann so, klar, wenn wir dann mal wieder alle zusammen zocken? Und ja, ich hab es leider nur einmal mitbekommen, wie es sich anfühlt, wenn alle mit BNF-Clantag auf ´nen Server joinen. Das war kurz vor der Abschaltung unseres BF3 Servers. Schade eigentlich. Alle Spiele seit dem waren immer begrenzt auf eine minimale Anzahl Mitspieler pro Team/Squad (BFV, PUBG, EFT) oder einfach nach kurzer Zeit uninteressant für Euch als Freunde der gepflegten Ballerei (BFV). Von daher bin ich für Euch immer auf der Suche nach Games, die für eine größere Anzahl von Spielern gedacht sind und die eventuell Euren Geschmack treffen würden.
Et voila, für jeden der es noch nicht kennt oder jemals davon gehört hat. Das ist Squad!
Das Gameplay
Nach 5 Jahren im Early Access und insgesamt 6 Jahren Entwicklung startet jetzt ein Spiel, das auf den ersten Blick alles richtig macht, was Battlefield nach BF3/4 grundlegend versemmelt hat. Okay, die Grafik sieht nicht so polliert aus, dennoch liegen die Kernelemente auf Kommandostruktur und damit auf taktischer Vorgehensweise. Das Spiel will und soll sich zwischen dem ultra-realitätsnahen ARMA sowie dem Casual-Battlefield positionieren. Abgerundet wird dies mit gutem Sound und realistischem Waffenfeedback. 20 riesige Karten laden mit verschiedenen Spielmodi zu einer realitätsnahen Kampfsimulation mit kombinierten Kräften ein. Das System des Games sieht 100 Spieler, also 50 Spieler pro Team vor. Die Squads werden auf maximal 9 Spieler aufgestaffelt.
Der integrierte Voicechat ist essentiel, da hierüber Team- und Squadintern gesprochen wird. Durch bestimmte Marker gibt der Squadleader an, ob die Squadmember angreifen, vorrücken oder auf feindliche Bewegung aufpassen müssen. Ein weiteres zentrales Element stellt die ausfühliche Kartenübersicht dar, hier werden gegnerische Kräfte und Kameradenstandorte eingezeichnet. Aber was schreib ich hier, alles wichtige erläutert das unten verlinkte Video. Der Typ erinnert mich an DennisUlf, jedoch vor dem Stimmbruch. Nichtsdestotrotz wird hier alles sehr gut erklärt.
Also warum Squad?
Ich erinnere mich an Knallis Aussage: No Servers, no Battlefield! Hier gibt bei mehreren Anbietern Server zu mieten, ein Modell, was seit BF3/4 total an Bedeutung verloren hat und EA/DICE absolut taub auf beiden Ohren war, obwohl die Forderungen bei der Community klar kommuniziert wurden. Wir könnten alle wieder zusammen zocken. Was spricht noch dafür? Das Spiel ist, anders als vorherige Spiele, fertig entwickelt und es wird weiter entwickelt. Drittens, der Preis! Bis zum 28.09. wird Squad über Steam für glatte 28,12€ als Vollversion angeboten, Beeilung ist also angesagt. Danach gilt der damalige Early Access-Preis von 37,50€ bis zum 7.10.2020. Die Staffelung endet dann beim Releasepreis von 50€ nach Ablauf der des Erscheinungsrabattes von 25%.
Natürlich könnte man jetzt auch noch "Hell let loose" ins Feld führen, dagegen spricht jedoch das dieses Game noch Entwicklungsphase befindet und viele von Euch etwas allergisch darauf reagieren.
Ebenfalls ist "Hell let loose" vom Setting her etwas rustikal im zweiten Weltkrieg angesiedelt, wo Squad ein modernes Setting abdeckt, also im hier und heute spielt.
Die Systemanforderungen
Die Vorraussetzungen für Squad sind sehr moderat, da hier der Fokus auf Gameplay nicht auf optischem ChiChi liegt. Raytracing und anderen unwichtigen Hardware fressenden Krimskram sucht man hier vergebens. Mit einem 4-Kerner mit 8GB RAM und einer GTX 770 (!!!) erfüllt man bereits die Mindestanforderungen für dieses Spiel. Empfohlen werden GTX 1060 mit 6GB VRAM oder RX570 mit 8GB VRAM sowie ein 6-Kerner mit 16GB RAM. Also alles in allem, soweit ich mich erinnere, von den meisten Kisten hier bei uns stemmbar. Zudem sollten 55GB Festplattenspeicher frei geräumt werden und COD sollte zwingend entfernt werden !
Fazit
Ich habe mich heute etwas zurück gehalten. Ich finde Squad als BF-Alternative extrem interessant, anderseits könnte es die EFT-Spieler durch die Realitätsnähe locken. Es ist halt nicht so umfangreich, das heisst es gibt kein Moddingsystem für die Waffen etc. Es ist also für alle relativ schnell zugänglich. Vielleicht kann ich ja bei jemandem Interesse entflammen. Schreibts doch einfach in die Kommentare. Würde mich freuen.
Ich habe mir das Spiel jetzt auch geholt. Wer weiß wann es das nächste mal wieder so günstig sein wird.
zum dem ist es Aus meiner Sicht wie folgt nicht ein Squad gegen alle andere sondern ein Team gegen ein anderes Team. Was bei CoD WarZone nicht gegeben ist.
Zudem muss man bei diesem Spiel nicht erst noch in Game seine Ausrüstung zusammen suchen. Etwas was ich auch an CoD WarZone nicht mag.
Bf3 war nicht nur wegen dem Clan Server so Cool auch weil es Verschiedene Server mit den unterschiedlichsten Regeln gab, auch was das Gameplay betrifft ist der 3 Teil von denen die Ich gespielt habe mein Lieblings Teil.
Daher hoffe ich das Squad hält was es verspricht. Ein Taktikschooter der nochmal mehr in Richtung Realismus geht. Bei dem es auch darum geht Freund und Feind rein durch Optik zu Unterscheiden. Eine karte auf der von Hand die Feind Bewegungen markiert werden müssen. Die richtige Kommunikation im Team über Sieg oder Niederlage endscheiden kann. Wenn man bestimmt hin und wieder einen Fußweg von mehr als 10 min bis zum Gefecht haben könnte.
Bis zum Nächsten Kampf.
Geschrieben von: *BNF* frys1s am 28.09.2020 - 10:41
na knapp 30€ ist jetzt nicht die Welt, hab schon mehr in schlechteres investiert. Zumal auf Steam die Rezensionen viel und überdurchschnittlich gut sind.
Don ich weiß warum du es nicht so "gefühlt" hast, es gibt nur Landstreitkräfte/ Inv und keine Helikopter***
Hatte mir letzte Woche das erste mal (oder vielleicht doch diese Woche) den Trailer angeschaut habe es jetzt auf anhieb noch nicht so gefühlt ,aber das soll nix heißen.
Eigene Server ist doch schon mal TOP.
Wichtig ist nur das es kein HOMO Spiel wie Tarkov ist
Würde sagen Knalli kauf sich erstmal das spiel( da er sehr reich ist und Aktien von Tarkov besitzt) und gibt einen ersten Eindruck ab.